Christian Heim

Viola da Gamba/Blockflöte/Violone

viol/recorder/violone



Aktuelles:



Christian Heim (Blockflöte und Viola da Gamba) und Avinoam Shalev (Cembalo) laden ein zu einem ganz privaten Rundgang durch die „Werkstatt“ Georg Philipp Telemanns auf den Spuren seines Weltruhmes: abwechslungsreich, voller Entdeckungslust, mal feurig dialogisierend und mal ganz allein verträumt ohne Netz und doppelten Boden.

5 unterschiedliche Besetzungen, 3 Instrumente, 2 Musiker, 1 Komponist – Telemann intimissimo!


Christian Heim (recorder and viola da gamba) and Avinoam Shalev (harpsichord) invite you to follow Georg Philipp Telemann‘s road to fame via an exclusive tour of his „workshop“ – unpredictable and adventurous, from heated exchanges to fanciful solo flights without a safety net.

5 different combinations of 3 instruments played by 2 musicians with music of 1 composer: Telemann intimissimo!

Telemann intimissimo Tracklist 1


Telemann intimissimo

die erste Solo-CD erschien im März 2022 bei perfect noise


Telemann intimissimo Tracklist 2

gefördert durch den Bremer Senator für Kultur


Trailer "Telemann intimissimo"
Christian Heim, Blockflöte & Viola da gamba
Avinoam Shalev, Cembalo


perfect noise
release März 2022


"Diese vorzügliche CD von Christian Heim und Avinoam Shalev führt mit reichhaltigen Aspekten aus Telemanns Kammermusik überzeugend seine einzigartige Stimme im Konzert der Musik seiner Zeit vor – und zwar unter den beiden Aspekten überragender Individualität und übergreifender Internationalität."

Volle Punktezahl von Detmar Huchting auf KLASSIK HEUTE

"Hinein- und zuhören!!"
"...ein außerordentlich bemerkenswertes, stimmiges und von der Konzeption seiner Zusammenstellung her intelligentes Album..."

Eine weitere sehr schöne CD-Besprechung von Andre Sokolowski  auf KULTUR-EXTRA!

AKTUELLE KONZERTTERMINE:

 

8.8.23 Loschwitzer Kirche, Dresden
„Meisterschüler“
Werke von Georg Otto und Heinrich Schütz
mit Ensemble Weser-Renaissance
Leitung: Manfred Cordes


30.9.-3.10.23 St. Philippus, Isernhagen-Süd
Workshopwochenende 

im Rahmen der 4. Niedersächsischen Barocktage

mit Iris Maron, Ralf Popken und Bernward Lohr


30.9.23 Elisabethkirche, Langenhagen
„Viva il caro Sassone!“
Kammermusikkonzert im Rahmen der 4. Niedersächsischen Barocktage
Werke von A. Corelli, A. Scarlatti, S. Nešić (UA) und G.F. Händel

mit Iris Maron, Ralf Popken und Bernward Lohr


23.9.23 Klosterkirche Kemnade, Bodenwerder
„Der Tag, als die Zikade sang“
mit La Ninfea


22.9.23 Klosterkirche Lilienthal
„Der Tag, als die Zikade sang“
mit La Ninfea


13.9.23 St. Philippus, Isernhagen-Süd
„Die königliche Gambe – von Ortiz bis Bach“
Workshop über die Viola da Gamba

im Rahmen der 4. Niedersächsischen Barocktage

10.9.23 Klosterkirche Lilienthal
„Gentleman for a Day“
mit La Ninfea


10.9.23 Klosterkirche Lilienthal
„Kokopelli – ein seltsamer Vogel“
mit La Ninfea


9.9.23 Klosterkirche Kemnade, Bodenwerder
„Gentleman for a Day“
mit La Ninfea


9.9.23 Klosterkirche Kemnade, Bodenwerder
„Kokopelli – ein seltsamer Vogel“
mit La Ninfea


7.9.23 Grundschule Georgsmarienhütte
„Kokopelli – ein seltsamer Vogel“
und Workshop
mit La Ninfea


1.9.23 Theater „Mensch, Puppe!“, Bremen
„Kokopelli – ein seltsamer Vogel“
mit La Ninfea


26.8.23 Stadtkirche Bückeburg
J.S. Bach: Matthäus-Passion
mit Concerto Ispirato
Leitung: Martin Kohlmann


20.8.23 St. Ansgarii, Bremen
„Mehrchörig“
Werke von M. Praetorius u.a.
Leitung: Kai-Niko Henke


13.8.23 Spanischer Saal im Schloss Ambras, Innsbruck
„Der Karneval von Venedig oder der angenehme Betrug“

im Rahmen der Innsbrucker Festwochen für Alte Musik

mit BarockWerk Hamburg
Leitung: Ira Hochman


"Der Tag, als die Zikade sang"

Trailer

mit La Ninfea


"Wie war das eigentlich damals?"

Workshop mit dem Ensemble La Ninfea